MedTen_Sammler
Resort Hof Weissbad

ERNÄHRUNG – MeD-TeN®

Finden Sie Ihren Ernährungsmodus.

Mit MeD-TeN® – einer Kombination aus moderner Medizin und traditioneller europäischer Naturheilkunde – können Sie Ihre Ernährung auf ein neues Niveau heben. Entdecken Sie, welche Lebensmittel sich positiv auf Ihren Stoffwechsel auswirken und zu mehr Energie führen.


Mit täglicher Unterstützung durch unseren naturheilkundlichen Ernährungsberater entwickeln Sie Ihren individuellen Ernährungsplan. Gruppengespräche und naturheilkundliche Behandlungen vertiefen Ihre Erfahrung.

Sonntagsanreise
i
Bei Anreise am Sonntag und mindestens zwei Übernachtungen erwartet Sie eine kostenfreie 25-minütige Wellnessbehandlung.
Appenzeller Ferienkarte
i
Ab 3 Übernachtungen freie Fahrt in der Umgebung (OSTWIND), freier Eintritt in verschiedene Museen und kostenfreie Einzelfahrten mit den Bergbahnen.

Ziele.

News_2_Kräutergarten

• Stoffwechsel aktivieren

• Steigerung der Vitalität

• Wissen darüber, wie Ernährung funktioniert

• Erreichen Sie Ihr Idealgewicht

Unser Angebot für Sie.

Kulinarik Med-TEn

Entdecken Sie die Kraft einer auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Ernährung. Mit der Bestimmung Ihres Genotyps, einer individuellen Beratung, Laboranalysen und maßgeschneiderten kulinarischen Köstlichkeiten verbindet dieses Programm medizinische Präzision mit der wohltuenden Gastfreundschaft des Appenzells.


Ihr Vorteil: Persönliches Ernährungsdossier, naturheilkundliche Behandlung, Beurteilung durch die Schulmedizin und ein inspirierendes Kochbuch zum Mitnehmen.


Zusatzpaket als Extra buchen – Medizinische Massagen sind ideal für das persönliche körperliche Wohlbefinden und daher die perfekte Ergänzung zum MeD-TeN®-Programm.


Das Ergänzungspaket umfasst:

1 Einzeltrainingseinheit mit unserem Fitnesstrainer

1 Konventionelle medizinische Anwendung durch medizinische Massagetherapeuten

1 Naturheilkundliche Anwendung

Gesunde Ernährung entsprechend Ihrem Genotyp.

placeholder

Dieser Genotyp ist in der Regel muskulös, abenteuerlustig und ein biologischer Problemlöser mit einer erstaunlichen Fähigkeit, sich an Veränderungen in der Umgebung anzupassen. Die Anfälligkeit für hormonelle Schwankungen und Überlastung des Gehirns kann durch eine ausgewogene Ernährung und einen ausgewogenen Lebensstil überwunden werden.

placeholder

Groß, schlank und bei bester Gesundheit in der Jugend. Im mittleren Alter rebelliert der Körper. Zu wenig Bewegung führt besonders schnell zu Gewichtszunahme. Mit optimaler Ernährung und einem idealen Lebensstil lassen sich die schnell alternden Stoffwechselgene überwinden und ein zweites „Silbernes Zeitalter” der Gesundheit genießen.

placeholder

Meist groß, schlank und kräftig, mit einem Überschuss an Adrenalin und ungestümer Energie, die mit zunehmendem Alter nachlässt. Dieser Genotyp stand ursprünglich für die Erfolgsgeschichte der menschlichen Spezies. Bei Überlastung besteht die Anfälligkeit für systemisches Burnout. Die Herausforderung in der modernen Welt besteht daher darin, langfristig Energie zu sparen.

placeholder

In Zeiten von Hungersnöten und Knappheit lag das Schicksal der Menschheit auf ihren Schultern. Dieser Genotyp entwickelte ultimative Überlebensstrategien. Es besteht die Tendenz, Kalorien als Fettreserven zu speichern. Die Herausforderung in der modernen Welt besteht darin, ihre Überlebensprogrammierung an die Realitäten des heutigen Überangebots an Fetten und Zucker anzupassen.

placeholder

Oft sehnig und agil, mit einer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit. Dieser Genotyp steht für ein Gleichgewicht zwischen gegensätzlichen und oft widersprüchlichen Kräften. Mit einem toleranten Immunsystem ausgestattet, kann er durch übermäßigen Altruismus belastet sein. Er hat Schwierigkeiten, „schlechte Gene” zu finden und mit ihnen umzugehen.

placeholder

Ausgezeichnetes Gespür für Umgebungsbedingungen, insbesondere Höhenunterschiede und Luftdruck. Es besteht eine Anfälligkeit für neuromuskuläre Störungen und Immunprobleme. Hat in der Regel einen schnellen Stoffwechsel und eine gute Hormonregulation, sodass das Risiko für Übergewicht und damit verbundene Erkrankungen gering ist.