Home_12_Aktivitäten
Resort Hof Weissbad

Aktivitäten & Kultur in Appenzell

Aktivitäten und Kultur in unserer Region und Umgebung.

Im unberührten Appenzellerland mit seinen sanften Hügeln können Sie wandern, Rad fahren und im Winter Ski oder Langlaufski fahren.


Verpassen Sie nicht die gemütlichen Spaziergänge vorbei an Bauernhöfen und sogar bis zur Hauptstrasse in Appenzell.


«Taalleschwinge wooge ond Hackbrett lose» (schwingt die Sense und spielt Hackbrett), «Södwöscht ond Chääshörnli probiere» (probiert Södwöscht und Chääshörnli) – ihr werdet sicher Spass haben.

Sonntagsanreise
i
Bei Anreise am Sonntag und mindestens zwei Übernachtungen erwartet Sie eine kostenfreie 25-minütige Wellnessbehandlung.
Appenzeller Ferienkarte
i
Ab 3 Übernachtungen freie Fahrt in der Umgebung (OSTWIND), freier Eintritt in verschiedene Museen und kostenfreie Einzelfahrten mit den Bergbahnen.
Im Resort

Aktivitäten im Hof Weissbad.

Ob Sie den Tag aktiv beginnen oder entspannt genießen möchten, im Hof Weissbad können Sie Ihr Programm ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wie wäre es mit einer Wanderung am frühen Morgen oder möchten Sie lieber ausschlafen und einen gemütlichen Brunch genießen? Planen Sie im Winter eine Skitour oder genießen Sie die wohltuende Wärme der Sauna? Ob bei Sonnenschein oder Regen, hier finden Sie immer die richtige Aktivität für Ihre persönliche Auszeit.

Aktivitäten_2_Wandern
Sommer
Wandern

Ihr Wanderabenteuer beginnt direkt vor unserer Haustür. Anspruchsvolle Bergtouren, gemütliche Spaziergänge oder genussvolle Höhenwanderungen – Wanderfreunde finden hier alles, was ihr Herz begehrt. Genießen Sie das atemberaubende Panorama des Alpsteins, die frische Bergluft und die Ruhe der Natur. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege führen Sie zu idyllischen Aussichtspunkten, urigen Berghütten und unvergesslichen Naturerlebnissen. Hier findet jeder – vom ambitionierten Bergsteiger bis zum gemütlichen Spaziergänger – seine persönliche Lieblingsroute.

Aktivitäten_10_Skifahren
Winter
Ski

Auf der Ebenalp können Sie mit Carving-Skiern oder Snowboard Ihre Spuren im Schnee hinterlassen und bei der Rückfahrt mit dem Lift die fantastische Aussicht genießen. Neben dem mit der Seilbahn erreichbaren Skigebiet Ebenalp-Horn bietet die Region Appenzell zahlreiche kleinere Skilifte, die besonders für Kinder und Anfänger geeignet sind. Bei einem Aufenthalt von drei oder mehr Nächten erhalten Sie mit der Appenzeller Ferienkarte attraktive Rabatte auf Skipässe und Kinderskikurse. Informieren Sie sich hier über die Schneeverhältnisse und Pisten.

Aktivitäten_3_Golfen
Sommer
Golf

Eingebettet in die reizvolle Hügellandschaft mit dem majestätischen Alpstein im Hintergrund bietet der Golfplatz Gonten einen gepflegten 18-Loch-Platz für alle Golfer. Sonderangebot: Als Gast erhalten Sie 30 % Rabatt auf die Greenfee.

Aktivitäten_11_Winterwandern
Winter
Winterwandern

Wenn sich die Region Appenzell in ein Winterwunderland verwandelt, erscheinen viele Wege in einem ganz neuen Licht – schneebedeckt, ruhig und von einer besonderen Magie umgeben. Die vertraute Landschaft offenbart sich mit frischen Konturen und überraschenden Perspektiven. Genießen Sie eine Winterwanderung auf perfekt präparierten Wegen und lassen Sie sich von der glitzernden Schneelandschaft, der klaren Bergluft und der wohltuenden Ruhe verzaubern. Entdecken Sie das Winterwunderland Appenzell Schritt für Schritt – ein Erlebnis für alle Sinne.

Aktivitäten_4_Trailrunning
Sommer
Trailrunning

Erleben Sie die Faszination des Trailrunnings im Alpstein – abwechslungsreiche Routen, atemberaubende Ausblicke und Natur pur erwarten Sie. Ob steile Anstiege oder fließende Trails, hier finden sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer die perfekte Herausforderung. Trailrunning-Camps 2025: Das erste Camp richtet sich an erfahrene Läufer, die sich auf einen Wettkampf im Sommer vorbereiten. Je nach Leistungsniveau werden die Teilnehmer in kleinere Gruppen eingeteilt und die Routen auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Die beiden anderen Camps richten sich an Freizeitläufer mit oder ohne Lauferfahrung – es gibt Guides für jedes Leistungsniveau.

Aktivitäten_12_Schneeschuhwandern
Winter
Schneeschuhwandern

Wenn Sie noch nie Schneeschuhwandern waren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, es auszuprobieren. Auf insgesamt zwölf markierten Schneeschuhwanderwegen ist Spaß für die ganze Familie oder für Gruppen garantiert. Die passenden Schneeschuhe können Sie kostenlos bei uns ausleihen. Die richtige Route/Schwierigkeitsstufe finden Sie hier.

Aktivitäten_5_Biken
Sommer
Radfahren

Erleben Sie die Region Appenzell auf zwei Rädern direkt vor Ihrer Haustür – mit abwechslungsreichen Bike- und Radtouren durch beeindruckende Landschaften. Ob anspruchsvolle Anstiege, flüssige Trails oder gemütliche Routen mit fantastischen Ausblicken – hier ist für jeden etwas dabei. Wir vermieten E-Bikes und E-Mountainbikes. In der Tiefgarage der Lodge Hof Weissbad stehen Ihnen zahlreiche Parkplätze mit Stromanschluss und Waschmöglichkeit zur Verfügung.

Aktivitäten_13_Schlittschuh
Winter
Eislaufen

Sie können Ihre Schlittschuhe schnüren und Ihr Können auf der Natureisbahn direkt hinter dem Hotel unter Beweis stellen. Diese ist übrigens bis 21:30 Uhr abends beleuchtet. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Natureisbahn geöffnet ist. Mit der Appenzeller Ferienkarte können Sie vor Ort kostenlos Schlittschuhe ausleihen.

Aktivitäten_6_Gleitschirmfliegen
Sommer
Paragliding

Die Region Appenzell und insbesondere das Gebiet um den Alpstein bieten ideale Voraussetzungen, um die Region aus der Vogelperspektive zu betrachten. Ob Anfänger oder Profi, hier können Sie loslegen. Möchten Sie einen Kurs besuchen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir empfehlen Ihnen die Appenzeller Flugschule in Weissbad.

Aktivitäten_14_Schlitteln
Winter
Rodeln

Die Region Appenzell ist ein Schlittelparadies für die ganze Familie. Hier können Sie den ganzen Tag lang die Natur genießen und Ihr eigenes Tempo bestimmen. Für diejenigen, die Geschwindigkeit lieben, wartet in Kronberg die längste Schlittelbahn der Ostschweiz. Die aufregende Strecke schlängelt sich über sieben Kilometer hinunter ins Tal – ein Erlebnis, das Abenteurer jeden Alters begeistern wird.

Aktivitäten_7_Klettern
Sommer
Klettern

Der Alpstein bietet das ideale Terrain für alle Kletterer. In einer einzigartigen Umgebung können Sie beweisen, was in Ihnen steckt. Packen Sie Ihre Ausrüstung ein und entdecken Sie die Vielfalt des Alpsteins – ein Klettererlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Aktivitäten_15_Langlaufen
Winter
Langlauf

Die Region verfügt über zwei Langlaufzentren – ideal für alle, die Bewegung in winterlicher Umgebung lieben. Ob klassische Technik oder Skating-Stil, die Loipen sind täglich perfekt präpariert und führen durch wunderschöne, ruhige Winterlandschaften. Sie haben noch keine Ausrüstung? Kein Problem! Der Langlaufspezialist Dani Räss in Steinegg steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und hochwertiger Ausrüstung zur Seite.

Aktivitäten_8_Kletterpark
Sommer
Kletterpark

Auf dem Kronberg gibt es eine 1.450 Meter lange Bobbahn und einen Abenteuerpark. Meistern Sie spannende Kletterherausforderungen auf fünf verschiedenen Routen und schweben Sie auf 25 Seilrutschen über das Gelände.

Aktivitäten_16_Yoga
Sommer
Yoga

Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Körper, Geist und Seele. Tauchen Sie in entspannter Atmosphäre in achtsame Yoga-Bewegungen ein, stärken Sie Ihr inneres Gleichgewicht und steigern Sie Ihre Flexibilität. Ob Anfänger oder erfahrener Yogi – unsere Yoga-Kurse bieten Raum zum Entschleunigen, bewussten Atmen und Auftanken. Lassen Sie den Alltag los, leben Sie im Moment und spüren Sie die heilende Wirkung bewusster Bewegung und tiefer Entspannung.

Aktivitäten_9_Rodeln
Sommer
Rodeln

Die 1 Kilometer lange Abfahrt auf dem Kronberg garantiert rasanten Spaß auf sicheren Schienen. Genießen Sie die Bobfahrt allein oder mit einem Freund. Mit der Appenzeller Ferienkarte (bei einem Aufenthalt von mindestens 3 Nächten) erhalten Sie eine Fahrt gratis – einlösbar von Montag bis Freitag.

Im Resort

Kultur im Hof Weissbad.

Aktivitäten_17_KulturKulinarik Aktivitäten Appenzell
Kultur
Kultur und Kulinarik

15. bis 20. Juni 2025 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Appenzeller Bräuche, erleben Sie lebendige Traditionen, regionales Handwerk und kulinarische Höhepunkte inmitten der beeindruckenden Landschaft des Alpsteins. Unser abwechslungsreiches Programm führt Sie zu authentischen Begegnungen mit Menschen, die ihre Kultur mit Leidenschaft leben und ihr Wissen mit Freude weitergeben.

Aktivitäten_18_Alpabzug Aktivitäten Appenzell
Kultur
Alpweide

Je nach Grashöhe findet die «öberegfahre» im Mai oder Juni statt. Die Alpfahrt ist ein beeindruckendes Erlebnis und fester Bestandteil der Appenzeller Tradition. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers treiben die Hirten ihre geschmückten Kühe mit ihren melodiösen Glocken auf die Alpweiden – ein farbenfrohes und beeindruckendes Schauspiel, das Sie direkt vor Ihrer Haustür bewundern können. Einheimische und Besucher versammeln sich entlang der Route, um diesen einzigartigen Brauch hautnah mitzuerleben.

Aktivitäten_19_AlterSilvester Aktivitäten Appenzell
Kultur
Alter Silvester

Erleben Sie am 13. Januar das Silvesterchlausen, wenn die kunstvoll gekleideten Chläuse von Haus zu Haus ziehen und mit ihrem Zäuerli das neue Jahr begrüßen. Bewundern Sie die schönen, wilden und furchteinflößenden Chläuse, deren detailreiche Kopfbedeckungen und aufwendige Verzierungen diesen Brauch so einzigartig machen. Buchbar vom 10. bis 15. Januar 2026

Aktivitäten in Appenzell

Aktivitäten und Kultur in Appenzell.

Ob spektakuläre Berge oder friedliche Wiesen, enge Gassen oder historische Gebäude, spannende Steinzeitfunde oder einladende Sportanlagen – rund um das Hof Weissbad gibt es zahlreiche Attraktionen zu entdecken.

Appenzell und Region
Kultur erleben

Hier wird es Ihnen nicht langweilig. Jeden Tag können Sie aus einem attraktiven Angebot an Programmen wählen, an denen Sie mit oder ohne Anmeldung und oft sogar kostenlos teilnehmen können. Nutzen Sie das reichhaltige Kulturprogramm, nehmen Sie an einer Führung teil, besuchen Sie einen Bauernhof, backen Sie einen Biber oder machen Sie eine geführte Wanderung durch die Appenzeller Berge. Hier ist auch im Winter immer etwas los!

Appenzell und Region
Sommer in Appenzell

Der Sommer in Appenzell und Umgebung lädt zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Erkunden Sie die sanften Hügel und beeindruckenden Berglandschaften bei Wanderungen, Mountainbiketouren oder gemütlichen Spaziergängen. Entspannen Sie sich an idyllischen Bergseen, entdecken Sie die reiche Kultur Appenzells und geniessen Sie regionale Köstlichkeiten auf sonnigen Terrassen. Ein Sommer voller Natur, Kultur und Genuss erwartet Sie.

Appenzell und Region
Winter Appenzell

Im Winter verwandelt sich die Region Appenzell in ein zauberhaftes Winterwunderland. Genießen Sie die verschneite Landschaft beim Skifahren und Snowboarden, Langlaufen, Eislaufen oder Schneeschuhwandern.

Shuttle

Immer schnell und bequem reisen.

Aktivitäten_20_Shuttle Aktivitäten Appenzell

Die Fahrt mit dem Hotelbus ist kostenlos (montags bis samstags, außer an Feiertagen). Einen Fahrplan erhalten Sie an der Rezeption.


Hotel ab:

9:00 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr


Landsgemeindeplatz aus:

11:15 Uhr, 14:15 Uhr, 16:15 Uhr


Zusätzliche Ausflüge können auf Anfrage gebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption.
+41 71 798 80 80

Veranstaltungen

Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot im Resort Hof Weissbad.

Aktivitäten_21_Events
Aktivitäten_22_Events

Eine einzigartige Kulisse für eine kleine Feier im Blumenatelier, Aperitifs im Kräutergarten oder Grillpartys am Waldrand.


Ein einzigartiger Ort für Ihre Veranstaltung. Erinnerungen, die bleiben.

Appenzeller Ferienkarte

Bleiben Sie länger und genießen Sie die Vorteile.

Resort_18_Nachhaltigkeit

Bei einem Aufenthalt von mindestens 3 Nächten erhalten Sie die Appenzeller Ferienkarte mit über 20 Gratisangeboten wie Seilbahnen, Museen und kostenlosen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kunst

Roman Signer (geboren am 19. Mai 1938 in Appenzell) ist ein Schweizer Bildhauer, Zeichner, Performance-/Konzeptkünstler und Filmemacher. Er lebt und arbeitet in St. Gallen.


Das Resort Hof Weissbad hat eine lange Geschichte mit Roman Signer, einem Künstler aus Appenzell, der heute international bekannt ist, die begann, als er noch weitgehend unbekannt war. Das Resortgelände diente ihm als frühes Testfeld für seine Aktionen, denn hier begann seine Arbeit in den frühen 1970er Jahren in Weissbad – genauer gesagt in Glandenstein. Für den 1938 geborenen Künstler war Glandenstein jahrzehntelang ein permanentes Naturatelier.


Dies ist auch der Grund für die Entscheidung, das Resort und seine Umgebung für seine Werke zu öffnen – als Inspiration und Diskussionsstoff für uns alle, denn Signers Kunst wurde und wird nicht von allen geliebt. Sie erzeugt Spannungen und wird manchmal als provokativ empfunden.


Manchmal hört man ein befreites Lachen oder sieht ein Lächeln, wenn jemand beim Betrachten plötzlich den subtilen Witz erkennt oder an eigene Erfahrungen denkt.


Thomas Biasotto wurde am 15. Oktober 1981 in St. Gallen geboren und ist Fotograf, Bergsteiger und Autor. Er wuchs in Bischofszell auf, lebt aber heute mit seiner Familie in Appenzell.


In seiner Jugend entwickelte er zunächst eine Faszination für Musik, die ihn zu einem Masterstudium an der Zürcher Hochschule der Künste führte. Seine Leidenschaft für die Fotografie ermöglicht es ihm heute, hauptberuflich als gefragter Fotograf für eine Vielzahl namhafter internationaler Unternehmen und Kunstsammler zu arbeiten. Seine hochwertigen, künstlerisch anspruchsvollen Fine-Art-Prints sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.


Die Fotografie ist seine Seele, die Musik seine Sprache und die Berge sein Zuhause.

roman signer
Portrait Thomas Biasotto